Traditioneller Herstellungsprozess von Räucherperlen

Die Herstellung traditioneller Räucherperlen erfordert zwölf Schritte: Pulver abwiegen, Pulver sieben, Schlamm mischen, hämmern, Schlamm aufwecken, Perlen reiben, in Formen geben, formen, im Schatten trocknen, polieren, wachsen und Perlen auffädeln. Sein Produktionsprozess vereint kaiserliche Hofproduktion, die Eleganz der Literaten und die Praxis des Zen. Die Entstehung jeder Räucherperle erfordert zwölf strenge Prozesse und jedes Glied ist eine ultimative Prüfung von Zeit, Können und Charakter. Im Folgenden wird der Produktionsprozess detailliert beschrieben und die tiefe Weisheit und künstlerische Ebene offenbart, die hinter dieser Fähigkeit zum immateriellen Kulturerbe stehen.

Details ansehen

Der Ursprung der Räucherperlen

Duftperlen sind eine Art Perlenarbeit, die aus einer Kombination verschiedener natürlicher Gewürze hergestellt und in Formen gebracht wird. Ihre Geschichte lässt sich bis in die frühen Stadien der chinesischen Zivilisation zurückverfolgen. Während der Shang- und Zhou-Dynastien wurden Gewürze bei Opfern und Ritualen verwendet.

Mehr erfahren