
Tausendjähriger Weihrauch, Perlen des Ostens
Aktie
Kulturelle Implikationen
Duftperlen sind eine Art Perlenarbeit, die aus einer Kombination verschiedener natürlicher Gewürze hergestellt und in Formen gebracht wird. Ihre Geschichte lässt sich bis in die frühen Stadien der chinesischen Zivilisation zurückverfolgen. Während der Shang- und Zhou-Dynastien wurden Gewürze bei Opfern und Ritualen verwendet.
Herkunft: Vor der Qin- bis zur Han-Dynastie (Beginn der Weihrauchkultur)
Sozialer Hintergrund:
((Zeremonie des „Verbrennens von Weihrauch“).).
Funktionsprototyp:
(„Pei Wei“ bezeichnet einen Duftbeutel), aber es hat noch nicht die Form einer „Perle“ angenommen.
Haupttreiber:
(Mit der Eröffnung der Seidenstraße (während der Herrschaft des Kaisers Wu von Han) kamen Harzgewürze wie Adlerholz und Sandelholz in die Region und bildeten die materielle Grundlage für die „Verbindung von Weihrauch zu Perlen“.
Im Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaisers wird erwähnt, dass „Duftstoffe in die Milz gelangen“. Aus dem Mawangdui Han-Grab in Changsha wurden medizinische Beutelchen mit Magnolien, Kümmelgras und anderen medizinischen Stoffen ausgegraben. , das medizinische Stoffe wie Magnolie und Zypergras enthält.
Prototyp: Wei, Jin, Südliche und Nördliche Dynastien (Verschmelzung von Religion und Säkularismus)
Einführung in den Buddhismus:
(„Rosenkranz“) hilft, den Geist zu beruhigen und beim Rezitieren von Schriften zu zählen (im Lotos-Sutra heißt es: „Wenn du Leiden beseitigen möchtest, solltest du einen hölzernen Rosenkranz aneinanderreihen“). ).
Entwicklung des Taoismus:
In Ge Hongs Baopuzi heißt es, dass die „Kombination von Weihrauch zur Abwehr von Epidemien“ bedeutet, aus Weihrauch und Medizin Pillen herzustellen und diese als Pille einzunehmen, was als eine Methode zur Erhaltung der Gesundheit durch „äußerliches Elixier“ gilt.
Musterdurchbruch:
Mischen Sie verschiedene Räucherpulver, kleben Sie sie mit Honig oder Harz zusammen und rollen Sie sie zu Kugeln, die die ursprüngliche Form von „Räucherperlen“ annehmen (auf den Wandmalereien von Dunhuang sind Menschen zu sehen, die Räucherstäbchen tragen).
Reife: Tang- und Song-Dynastien
Tang-Dynastie: Der Palast gründete das „Hexiangyuan“ und das „Qianjin Fang“ zeichnete die Rezepte für medizinische Duftperlen wie „Suhexiang-Pillen“ auf.
Song-Dynastie: Es wurde für Literaten zum Trend, Weihrauch herzustellen. Im „Chen’s Incense Book“ werden „Räucherperlen“ klar definiert. Sie werden durch Mischen und Formen von Adlerholz, Sandelholz, Borneol usw. hergestellt.
Literaten und Gelehrte betrachteten die Wertschätzung und Herstellung von Weihrauch als eine elegante Aktivität zur Selbstkultivierung, und das Kombinieren von Weihrauchperlen wurde allmählich zu einem Bestandteil religiöser Rituale.
Blütezeit: Ming- und Qing-Dynastien
Ming Xuanzong Zhu Zhanji stellte für sich selbst „süße Räucherperlen“ her und das kaiserliche Haushaltsministerium der Qing-Dynastie richtete eine spezielle „Räucherwerkstatt“ ein. „Yongzheng genießt die Freuden“ zeigt den Kaiser, wie er mit seinen Händen Räucherperlen dreht.
„Xiangcheng“ und „Compendium of Materia Medica“ fassen die Wirkungen von Weihrauch und Medizin systematisch zusammen. Räucherperlen haben sowohl einen dekorativen als auch einen medizinischen Wert. , Räucherperlen haben sowohl dekorativen als auch medizinischen Wert.
In „Der Traum der Roten Kammer“ werden Duftperlen häufig erwähnt. Im 28. Kapitel heißt es: „Zum Drachenbootfest wurden außerdem zwei Schnüre mit roten Moschusperlen verschenkt.“ und „Die Konkubine Tainan gab Baochai und fünf anderen Personen fünf Schnüre mit Duftperlen.“ Sie erfreuten sich beim Hofadligen großer Beliebtheit. , das beim Hofadligen sehr beliebt war.